Abchasier
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abchasier — Abchasen (violett) Die Abchasen sind eine Volksgruppe im Kaukasus, die sprachlich und kulturell eng mit den Tscherkessen verwandt sind. Sie umfasst rund 150.000 Menschen. Von ihnen leben rund 95.000 in Abchasien[1] und etwa 39.000 in der… … Deutsch Wikipedia
Adschara — აჭარის ავტონომიური რესპუბლიკა Adscharien Autonome Republik innerhalb Georgiens Wappen Adschariens … Deutsch Wikipedia
Bagrat I. Kuropalat — Bagrat I. (* um 822; † 876) war von 830 bis 876 Kuropalat und ab 842 Fürst von Kartli Iberien. Leben Bagrat I. war der mittlere Sohn von Aschot I. Kuropalat. Durch seine Minderjährigkeit und die seiner Brüder bedingt, befand sich sein Fürstentum… … Deutsch Wikipedia
GE-AJ — აჭარის ავტონომიური რესპუბლიკა Adscharien Autonome Republik innerhalb Georgiens Wappen Adschariens … Deutsch Wikipedia
Pßchu — (/psxu/; georgisch ფსხუ, abchasisch Ҧсҳәы/Ṗsx̢°y, /psħʷə/) ist ein Dorf im Rajon Sochumi der Autonomen Republik Abchasien in Georgien. Es liegt 20 Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt in einem namensgleichen Tal zwischen dem Großen Kaukasus und… … Deutsch Wikipedia
Abchasien — Аҧсны (abchas.) აფხაზეთი (georg.) Абхазия (russ.) Abchasien … Deutsch Wikipedia
Abchasische Sowjetrepublik — Аҧсны Аҳәынҭқарра Республика Абхазия აფხაზეთის რესპუბლიკა Republik Abchasien … Deutsch Wikipedia
Abschasien — Аҧсны Аҳәынҭқарра Республика Абхазия აფხაზეთის რესპუბლიკა Republik Abchasien … Deutsch Wikipedia
Adarnase IV. — Adarnase IV. (* um 870; † 923) war von 888 bis 923 König von Georgien. Leben Adarnase war der Sohn des 881 ermordeten Kuropalaten Davids I. Da er noch minderjährig war, wurde zunächst der Herrscher Taos, Gurgen I. von den Byzantinern als… … Deutsch Wikipedia
Adscharien — აჭარის ავტონომიური რესპუბლიკა Adscharien Autonome Republik innerhalb Georgiens Wappen Adschariens … Deutsch Wikipedia